Neuigkeiten und Pressemitteilungen
Keine Überwachung von Journalist:innen!
Die European Federation of Journalists (EFJ) hat ihre Mitgliedsorganisationen aufgerufen, einen Aufrufe zu verbreiten. Es geht dabei um ein vollständiges Verbot des Einsatzes von Spyware bei Journalistinnen und...
Wer in der Region nicht präsent ist, geht unter
Der Deutsche Journalisten-Verband in Thüringen kritisiert den geplanten Stellenabbau bei der BILD, dem auch das Regionalbüro in Erfurt zum Opfer fallen soll. Der Springer-Konzern hatte am Montag verkündet, nahezu alle...
Künstliche Intelligenz – Chancen nutzen, Risiken erkennen
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Chance und Risiko für den Journalismus und die Pressefreiheit zugleich zu sein. Darauf weist der Deutsche Journalisten-Verband in Thüringen anlässlich des heutigen Internationalen...
Wer Journalist:innen angreift, greift uns alle an
Erneut haben Demonstranten aus dem Umfeld einer AfD-Kundgebung Journalist:innen attackiert. Im Rahmen einer Demonstration am Samstag (29.04.2023) in Erfurt, kam es zu Bedrohungen und auch Angriffen gegen mehrere Thüringer...
Thüringen und seine Dammbrüche
Vor wenigen Tagen hat die Ostthüringer Zeitung (OTZ) angekündigt, einem Teil ihrer Leserschaft in und um Greiz die Tageszeitung künftig nur noch digital zuzustellen. Beim Umstieg sollen Schulungen helfen. Der Landkreis soll zur...
Landesverbandstag 2023
Die Journalistin Heidje Beutel ist von den Mitgliedern des DJV Thüringen einstimmig erneut zur Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt worden. Ihre Stellvertreterinnen sind Doreen Huth (Pressesprecherin) und Mariana Friedrich...
Zukunft (Lokal)Journalismus
Journalismus ist demokratierelevant. Dieser Grundkonsens zog sich durch die Diskussionsrunde „Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt“, zu der am 9. März 2023 in das Erfurter Augustinerkloster geladen...
Funke druckt nicht mehr für Greiz
„Was wir befürchtet haben, tritt nun ein: Thüringen wird offenbar zum Testgebiet für den Rückzug aus der Zustellung der gedruckten Tageszeitung.“ So reagiert die Vorsitzende des DJV Thüringen, Heidje Beutel, auf die jüngste...
Keine Bühne für Demokratiefeinde!
Führende Köpfe der rechtsextremistischen Szene Deutschlands sowie Vertreter der AfD kamen am 22. Februar 2023 in Ronneburg zum politischen Aschermittwoch zusammen. Bürgermeisterin Krimhild Leutloff (CDU) hatte ihnen die...
Warnstreik beim MDR in Leipzig
Der DJV Thüringen hat alle Beschäftigten des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) am Standort in Leipzig am Mittwoch, 22.02.2023, zu einem Warnstreik aufgerufen. Festangestellte und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...